Maddox AI automatisiert und optimiert verschiedenste visuelle Inspektionsaufgaben für führende Industrie- und Infrastrukturkunden.
In der Industrie- und Infrastrukturbranche müssen Komponenten hohen mechanischen und Umweltbelastungen standhalten. Mit Maddox AI lassen sich Fertigungsprozesse überwachen und Qualitätsstandards konsequent einhalten – von Transportseilen bis zu Dichtungen für Anlagen.
Führende Unternehmen der Industrie und Infrastruktur setzen bereits auf Maddox AI
sind jedoch gleichzeitig mit hohen Qualitätsanforderungen konfrontiert
Wenn fehlerfreie Teile fälschlicherweise aussortiert werden, steigen Produktionskosten und Ausschussquoten, was die gesamte Effizienz der Produktion erheblich beeinträchtigt.
Fehlerhafte Produkte beim Kunden führen zu Reklamationen, die nicht nur Zeit und Ressourcen kosten, sondern auch das Vertrauen der Kunden beeinträchtigt.
Klassische Kamerasysteme stoßen bei Industrieanwendungen an ihre Grenzen, da die hohe Produktionsvariabilität zu erhöhtem Wartungsaufwand, Pseudoausschuss und im schlimmsten Fall zu Reklamationen führt.
“Mit Maddox AI konnten wir ohne Risiko den ersten Schritt in Richtung automatisierte Sichtprüfung von Messingkäfigen gehen. Die KI-Software analysiert unterschiedliche Geometrien und Oberflächen und findet Fehlerstellen zuverlässig. Im nächsten Schritt wird die Technologie in den Regelbetrieb integriert.”
Production Engineering Manager
Erkennung von Unregelmäßigkeiten und Mängeln
Zur Sicherstellung der hohen Qualität von Komponenten in der Industrie- und Infrastrukturbranche, selbst wenn Produktionschargen leichte visuelle Unterschiede aufweisen.
Glattheit der Oberfläche
Identifikation von Unebenheiten, Kratzern, Abplatzungen oder Rissen auf empfindlichen Komponenten wie Dichtungen oder Maschinenlagern, um eine reibungslose Funktionalität und eine lange Lebensdauer zu sichern.
Detektion von Einschlüssen und Fremdkörpern
Erkennung von Einschlüssen, Blasen oder Korrosion in kritischen Komponenten, die ihre strukturelle Integrität beeinträchtigen könnten, z.B. bei Transportseilen oder anderen belasteten Teilen.
Erfassung von Verformungen
Identifikation von Verformungen, Verzerrungen oder mechanischen Schäden, die während des Herstellungsprozesses oder durch äußere Belastungen entstehen, um die Funktionalität und lange Lebensdauer der Komponenten zu sichern.
Präzise Komponentenverifikation
Überprüfung von Komponenten auf exakte Spezifikationen und eine fehlerfreie Montage, um sicherzustellen, dass alle Teile korrekt installiert und für den Betrieb geeignet sind.
Identifikation von Rissen und Brüchen
Früherkennung von Rissen oder Brüchen, die auf Komponenten wie Transportseilen oder Lagern auftreten können und deren Struktur und Sicherheit beeinträchtigen. So können rechtzeitig Maßnahmen zur Instandsetzung oder Ersatz ergriffen werden.
Prüfung auf korrekte Montage
Kontrolle auf falsch montierte Komponenten oder fehlerhafte Ausrichtungen, die bei unsachgemäßer Installation zu Funktionsstörungen führen könnten.
Auslesen von Bar- und QR-Codes
Präzise Erfassung von Codes zur Identifikation und Verifizierung von Komponenten, um eine genaue Zuordnung und Rückverfolgbarkeit im gesamten Produktions- und Lieferprozess zu gewährleisten.
Rückverfolgbarkeit von Produkten
Sicherstellung der vollständigen Rückverfolgbarkeit von Komponenten in der Produktion und während ihrer Nutzung, um die Qualität und Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu gewährleisten und rechtzeitig Wartungsbedarf zu erkennen.
Erkennung von Unregelmäßigkeiten und Mängeln
Zur Sicherstellung der hohen Qualität von Komponenten in der Industrie- und Infrastrukturbranche, selbst wenn Produktionschargen leichte visuelle Unterschiede aufweisen.
Glattheit der Oberfläche
Identifikation von Unebenheiten, Kratzern, Abplatzungen oder Rissen auf empfindlichen Komponenten wie Dichtungen oder Maschinenlagern, um eine reibungslose Funktionalität und eine lange Lebensdauer zu sichern.
Detektion von Einschlüssen und Fremdkörpern
Erkennung von Einschlüssen, Blasen oder Korrosion in kritischen Komponenten, die ihre strukturelle Integrität beeinträchtigen könnten, z.B. bei Transportseilen oder anderen belasteten Teilen.
Erfassung von Verformungen
Identifikation von Verformungen, Verzerrungen oder mechanischen Schäden, die während des Herstellungsprozesses oder durch äußere Belastungen entstehen, um die Funktionalität und lange Lebensdauer der Komponenten zu sichern.
Präzise Komponentenverifikation
Überprüfung von Komponenten auf exakte Spezifikationen und eine fehlerfreie Montage, um sicherzustellen, dass alle Teile korrekt installiert und für den Betrieb geeignet sind.
Identifikation von Rissen und Brüchen
Früherkennung von Rissen oder Brüchen, die auf Komponenten wie Transportseilen oder Lagern auftreten können und deren Struktur und Sicherheit beeinträchtigen. So können rechtzeitig Maßnahmen zur Instandsetzung oder Ersatz ergriffen werden.
Prüfung auf korrekte Montage
Kontrolle auf falsch montierte Komponenten oder fehlerhafte Ausrichtungen, die bei unsachgemäßer Installation zu Funktionsstörungen führen könnten.
Auslesen von Bar- und QR-Codes
Präzise Erfassung von Codes zur Identifikation und Verifizierung von Komponenten, um eine genaue Zuordnung und Rückverfolgbarkeit im gesamten Produktions- und Lieferprozess zu gewährleisten.
Rückverfolgbarkeit von Produkten
Sicherstellung der vollständigen Rückverfolgbarkeit von Komponenten in der Produktion und während ihrer Nutzung, um die Qualität und Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu gewährleisten und rechtzeitig Wartungsbedarf zu erkennen.
Karsten Jäger
Senior Account Executive
Sie möchten mehr über unsere Lösung erfahren? – jetzt kostenlos testen!
We are ISO 27001 certified.