Maddox AI ermöglicht die zuverlässige Automatisierung der Oberflächenprüfung von Metallobjekten und erkennt präzise Fehler wie Kratzer und Schlagstellen.
Produkt
Industrie
Gesamtersparnis / Jahr
Unser Kunde produziert täglich bis zu 15.000 Zahnräder, die bisher ausschließlich durch drei Mitarbeitende pro Schicht in einem Drei-Schicht-System an fünf Tagen pro Woche manuell geprüft wurden. Diese rein manuelle Inspektion war sowohl zeitaufwendig als auch kostspielig. Um die Effizienz zu steigern und die Inspektionskosten zu senken, wurde das Maddox AI-Prüfsystem implementiert.
Für diesen Kunden wurde eine spezialisierte Kamerahardware entwickelt, die in Kombination mit der leistungsstarken Maddox AI-Software präzise Oberflächenfehler wie Kratzer und Schlagstellen erkennt. Dadurch wird der manuelle Prüfaufwand erheblich reduziert, während die Genauigkeit bei der Identifizierung tatsächlicher Defekte steigt. Das Ergebnis: signifikante Kosteneinsparungen und optimierte Qualitätssicherung.
Die Zahnräder wurden manuell in drei Schichten von insgesamt bis zu neun Mitarbeitenden geprüft. Die Erkennungsgenauigkeit hing stark von der jeweiligen Person ab, was zu variierenden Ergebnissen führte.
Alle Produkte werden jetzt zu 100 % automatisch geprüft, basierend auf einer klar definierten Fehlererkennung. Pro Schicht wird nur noch ein Mitarbeitender benötigt, um die Anlage zu bedienen.
Im Durchschnitt erhielt das Werk zwei Kundenreklamationen pro Jahr, die manuell nachkontrolliert werden mussten.
Seit der Installation von Maddox AI sind keine Kundenbeschwerden mehr aufgetreten.
Da die Prüfergebnisse nicht digital erfasst wurden, gab es keine strukturierte Ursachenanalyse für fehlerhafte (NOK) Teile.
Dank des digitalisierten Prüfprozesses konnte die Ausschussquote in der Produktion um 20 % gesenkt werden.
Die Zahnräder wurden manuell in drei Schichten von insgesamt bis zu neun Mitarbeitenden geprüft. Die Erkennungsgenauigkeit hing stark von der jeweiligen Person ab, was zu variierenden Ergebnissen führte.
Im Durchschnitt erhielt das Werk zwei Kundenreklamationen pro Jahr, die manuell nachkontrolliert werden mussten.
Da die Prüfergebnisse nicht digital erfasst wurden, gab es keine strukturierte Ursachenanalyse für fehlerhafte (NOK) Teile.
Alle Produkte werden jetzt zu 100 % automatisch geprüft, basierend auf einer klar definierten Fehlererkennung. Pro Schicht wird nur noch ein Mitarbeitender benötigt, um die Anlage zu bedienen.
Seit der Installation von Maddox AI sind keine Kundenbeschwerden mehr aufgetreten.
Dank des digitalisierten Prüfprozesses konnte die Ausschussquote in der Produktion um 20 % gesenkt werden.
Rückverfolgung für jedes Bauteil
Digitalisierte Analysen
Weniger manueller Aufwand
Sie möchten mehr über unsere Lösung erfahren? – jetzt kostenlos testen!
We are ISO 27001 certified.