Durch die Integration einer rotierenden Prüfzelle mit drei Kameras in Kombination mit Maddox AIs Software werden die Kunststoffdichtungen zuverlässig und zu 100 % inspiziert.
Produkt
Industrie
Gesamtersparnis / Jahr
Unser Kunde fertigt täglich über 10.000 Dichtungen, die ursprünglich durch zwölf Personen im 3-Schichtbetrieb manuell inspiziert wurden. Je nach Schicht und Personal schwankte die Sortiergenauigkeit beträchtlich. Vom Einsatz klassischer, regelbasierter Inspektionssysteme wurde abgesehen. Hier wurde befürchtet, dass diese Systeme nur unzulänglich mit der hohen Teilevariabilität umgehen könnten, da die Dichtungen je nach Charge und Status des Werkezeugs leicht unterschiedlich aus der Spritzgussmaschine kommen.
Maddox AI hat eine Prüfzelle mit drei Kameras entwickelt, bei der die Dichtungen um 360° gedreht und von allen Seiten zu 100 % inspiziert werden. Mit der Vorrichtung werden unter anderem Grat, Blasen und Verschmutzungen erkannt. Das Einspannen der Dichtungen geschieht dabei manuell, die Inspektion sowie die Sortierung und Verpackungsvorbereitung bzw. Bündelung geschieht vollautomatisch.
Es wurde manuell in drei Schichten mit insgesamt zwölf Mitarbeitenden kontrolliert. Die Erkennungsgenauigkeit variierte je nach Kontrolleur:in.
Alle Produkte werden 100 % automatisch nach einer präzisen Fehlerdefinition geprüft. Die Bedienung der Prüfanlage erfolgt durch einen Mitarbeitenden pro Schicht.
Das Werk erhielt im Durchschnitt ein bis zwei Kundenreklamationen pro Jahr, welche manuell nachkontrolliert werden mussten.
Seit der Installation von Maddox AI sind keine weiteren Kundenbeschwerden eingegangen.
Da die Prüfergebnisse nicht digitalisiert waren, wurde keine strukturierte Ursachenanalyse für die Produktion von NOK-Teilen durchgeführt.
Dank des digitalisierten Prüfprozesses konnten mehrere Prozessoptimierungen realisiert werden (z. B. Mitarbeiterschulung zum Werkzeugwechsel).
Es wurde manuell in drei Schichten mit insgesamt zwölf Mitarbeitenden kontrolliert. Die Erkennungsgenauigkeit variierte je nach Kontrolleur:in.
Das Werk erhielt im Durchschnitt ein bis zwei Kundenreklamationen pro Jahr, welche manuell nachkontrolliert werden mussten.
Da die Prüfergebnisse nicht digitalisiert waren, wurde keine strukturierte Ursachenanalyse für die Produktion von NOK-Teilen durchgeführt.
Alle Produkte werden 100 % automatisch nach einer präzisen Fehlerdefinition geprüft. Die Bedienung der Prüfanlage erfolgt durch einen Mitarbeitenden pro Schicht.
Seit der Installation von Maddox AI sind keine weiteren Kundenbeschwerden eingegangen.
Dank des digitalisierten Prüfprozesses konnten mehrere Prozessoptimierungen realisiert werden (z. B. Mitarbeiterschulung zum Werkzeugwechsel).
Digitalisierte Analysen
Für eine zentrale Sammlung der Daten
Inspektionsgeschwindigkeit
Sie möchten mehr über unsere Lösung erfahren? – jetzt kostenlos testen!
We are ISO 27001 certified.