KI-basierte Qualitätskontrolle in der
Automobilindustrie

Maddox AI kann zur Optimierung und Automatisierung einer Vielzahl von Inspektionsaufgaben in der Automobilindustrie eingesetzt werden.

KI-gestützte visuelle Qualitätskontrolle ist ein zentraler Bestandteil hochtechnologisierter Automobilproduktion, die höchste Qualitätsstandards erfüllen muss. Weltweit führende Zuliferer wie OEMs optimieren mit Maddox AI ihre Produktqualität, senken Kosten und steigern Ihren Ertrag.

Unternehmen in der Automobilindustrie stehen zunehmend unter Kostendruck,

sind jedoch gleichzeitig mit hohen Qualitätsanforderungen konfrontiert.

Unternehmen in der Automobilindustrie stehen zunehmend unter Kostendruck, sind jedoch gleichzeitig mit hohen Qualitätsanforderungen konfrontiert.
Pseudoausschuss verursacht unnötige Kosten

Wenn fehlerfreie Teile fälschlicherweise aussortiert werden, steigen Produktionskosten und Ausschussquoten, was die gesamte Effizienz der Produktion erheblich beeinträchtigt.

Kundenreklamationen erhöhen den Mehraufwand und belasten die Kundenbeziehung

Fehlerhafte Produkte führen zu Reklamationen, die nicht nur Zeit und Ressourcen kosten, sondern auch das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen.

Klassische Kamerasysteme funktionieren oft nicht

Klassische Kamerasysteme kommen bei höherer Produktionsvariabilität an Ihre Grenzen. Hohe Wartungsarbeiten sowie hohe Pseudoausschuss- und im schlimmste Fall Reklamationsraten sind die Folgen.

“Maddox AI unterstützt uns dabei, die hohen Qualitätsstandards der Automobilindustrie zu erfüllen. Mit Maddox AI konnten wir das bestehende Vision-System optimieren und Pseudoausschuss und Schlupf signifikant reduzieren.”

Process Engineer

Tier-1 Automobilzulieferer

Folgende Anwendungsfälle können u.A. mit Maddox AI inspiziert werden:

Prüfung von Bauteilen auf Oberflächenfehlern

Erkennung von Kratzern, Dellen und Rissen, um die Anzahl fehlerhafter Teile zu minimieren und die Gesamtqualität des Endprodukts zu verbessern

Prüfung von Sitzen und Polstern

Kontrolle von Sitzen und Polstern auf Risse, Abrieb und unsaubere Nähte, um den Komfort und das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrzeuginnenraums zu verbessern.

Inspektion von Spritzgussteilen

Erkennung von Über- sowie Unterspritzungen, Grat, Blasen oder Einschlüssen auf Kunststoffteilen wie Dichtungen, Schläuchen, Membranen, etc.

Identifikation von Rost und Korrosion

Erkennung von Rost und Korrosion an Metallteilen wie Karosserieblechen und Schrauben, um die Langlebigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Überprüfung von metallischen Bauteilen

Erkennung von Fehlstellen wie Kratzern, Schlagstellen oder Beschädigungen an Stanz-, Dreh-, Schmiede- und Gussteilen, z.B. zur Prüfung von Zahnrädern, Drehteilen oder Kugellagern.

Automatisierte Überwachung von Produktionschargen

Um sicherzustellen, dass in der Produktion konsistente Ergebnisse erzielt werden, selbst wenn Helligkeits- oder Glanzunterschiede auftreten.

Identifikation von Defekten in elektronischen Bauteilen

Erkennung von Defekten an Leiterplatten, E-Modulen, Sensoren, Kameras und anderen elektronischen Bauteilen.

Analyse von Bedienelementen und Displays

Kontrolle von Bedienelementen und Displays auf Kratzer, Risse und Unregelmäßigkeiten für eine optimale Benutzererfahrung.

Präzise Bauteilverifikation

Überprüfung einzelner Komponenten auf ihre genaue Spezifikation und Sicherstellung einer fehlerfreien Montage.

Identifikation von Teilenummern und Prägungen

Präzise Erfassung von Teilenummern sowie Gravuren und Prägungen auf Bauteilen mittels OCR, um eine genaue Zuordnung zu ermöglichen und Fehlbestellungen zu verhindern.

Überprüfung von montierten Teilen

Identifizierung fehlender oder falsch montierter Teile, um die Anzahl fehlerhafter Produkte zu reduzieren und die Gesamteffizienz des Montageprozesses zu erhöhen.

Auslesen von Bar- und QR-Codes

Erkennung von Codes zur genauen Identifikation und Verifizierung von Bauteilen und Produkten.

Ausrichtung von Teilen während der Montage

Überprüfung der Ausrichtung von Teilen, um sicherzustellen, dass sie richtig positioniert und fehlerfrei sind.

Rückverfolgbarkeit von Produkten

Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten von der Herstellung bis zum Endverbraucher, um Sicherheit und Qualität über die gesamte Lieferkette zu gewährleisten.

Folgende Anwendungsfälle können u.A. mit Maddox AI inspiziert werden:

Prüfung von Bauteilen auf Oberflächenfehlern

Erkennung von Kratzern, Dellen und Rissen, um die Anzahl fehlerhafter Teile zu minimieren und die Gesamtqualität des Endprodukts zu verbessern

Prüfung von Sitzen und Polstern

Kontrolle von Sitzen und Polstern auf Risse, Abrieb und unsaubere Nähte, um den Komfort und das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrzeuginnenraums zu verbessern.

Inspektion von Spritzgussteilen

Erkennung von Über- sowie Unterspritzungen, Grat, Blasen oder Einschlüssen auf Kunststoffteilen wie Dichtungen, Schläuchen, Membranen, etc.

Identifikation von Rost und Korrosion

Erkennung von Rost und Korrosion an Metallteilen wie Karosserieblechen und Schrauben, um die Langlebigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Überprüfung von metallischen Bauteilen

Erkennung von Fehlstellen wie Kratzern, Schlagstellen oder Beschädigungen an Stanz-, Dreh-, Schmiede- und Gussteilen, z.B. zur Prüfung von Zahnrädern, Drehteilen oder Kugellagern.

Automatisierte Überwachung von Produktionschargen

Um sicherzustellen, dass in der Produktion konsistente Ergebnisse erzielt werden, selbst wenn Helligkeits- oder Glanzunterschiede auftreten.

Identifikation von Defekten in elektronischen Bauteilen

Erkennung von Defekten an Leiterplatten, E-Modulen, Sensoren, Kameras und anderen elektronischen Bauteilen.

Analyse von Bedienelementen und Displays

Kontrolle von Bedienelementen und Displays auf Kratzer, Risse und Unregelmäßigkeiten für eine optimale Benutzererfahrung.

Präzise Bauteilverifikation

Überprüfung einzelner Komponenten auf ihre genaue Spezifikation und Sicherstellung einer fehlerfreien Montage.

Identifikation von Teilenummern und Prägungen

Präzise Erfassung von Teilenummern sowie Gravuren und Prägungen auf Bauteilen mittels OCR, um eine genaue Zuordnung zu ermöglichen und Fehlbestellungen zu verhindern.

Überprüfung von montierten Teilen

Identifizierung fehlender oder falsch montierter Teile, um die Anzahl fehlerhafter Produkte zu reduzieren und die Gesamteffizienz des Montageprozesses zu erhöhen.

Auslesen von Bar- und QR-Codes

Erkennung von Codes zur genauen Identifikation und Verifizierung von Bauteilen und Produkten.

Ausrichtung von Teilen während der Montage

Überprüfung der Ausrichtung von Teilen, um sicherzustellen, dass sie richtig positioniert und fehlerfrei sind.

Rückverfolgbarkeit von Produkten

Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten von der Herstellung bis zum Endverbraucher, um Sicherheit und Qualität über die gesamte Lieferkette zu gewährleisten.

Entdecken Sie, wie führende Unternehmen der Automobilindustrie mit Maddox AI Ihre Kosten senken und Ihre Produktionseffizienz steigern konnten

Inspektion von Vakuumschaltröhren

Maddox AI ermöglicht die zuverlässige und automatisierte Identifikation von Oberflächenfehlern wie Verschmutzungen, metallischem Abrieb, Schlagstellen, Kratzern, Abplatzungen auf Keramik und vielen weiteren Defekten.

Inspektion von Kosmetikbehältern

Durch Maddox AIs Software sowie die Implementierung von drei einzelnen Kamerasystemen können Oberflächenschäden, Etikette sowie Aufdrucke und Stempel zuverlässig inspiziert werden.

Prüfvorrichtung für Leiterplatten

Dank Maddox AIs Vorrichtung und Software können fehlerhaft montierte Bauteile und andere Beschädigungen zuverlässig erkannt und einem spezifischen Bauteil zugeordnet werden.

Karsten Jäger
Senior Account Executive

Sie möchten mehr über unsere Lösung erfahren? – jetzt kostenlos testen!

Maddox AI logo